UNSER ANGEBOT
Wir bieten Familien, Eltern und Jugendlichen unser fachliches und persönliches Wissen wie auch unsere langjährige Erfahrung in der Begleitung, Beratung und Unterstützung an.
SOZIALPÄDAGOGISCHE FAMILINBEGLEITUNG
Sozialpädagogische Familienbegleitung (SPF) ist eine zeitlich begrenzte Unterstützung für Familien in herausfordernden Situationen und findet bei der Familie zu Hause statt. Der Fokus liegt auf dem Wohl und der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen. Ihre Lebensumstände und Entwicklungsbedingungen sollen sich durch die Familienintervention verbessern. (…)
JUGENDCOACHING
Um die Herausforderung des Erwachsen- und Selbständigwerdens erfolgreich meistern zu können, brauchen Jugendliche kompetente und belastbare Erwachsene an ihrer Seite. Einigen Eltern stehen nicht ausreichend Ressourcen und Möglichkeiten zur Verfügung, ihre pubertierenden Jugendlichen auf dem Weg ins Erwachsenenleben adäquat zu unterstützen. (…)
BEGLEITUNG VON FAMILIEN MIT MEHRFACHBELASTUNGEN
Unter Mehrfachbelastung wird eine Kombination von Belastungen in mehreren Lebensbereichen verstanden. Es handelt sich um mehrere ineinandergreifende Problemebenen, die sich gegenseitig verstärken. (…)
KRISENINTERVENTION
Ein unerwartetes Ereignis kann dazu führen, dass ein funktionierendes Familiensystem dekompensiert und kurz-, mittel- oder längerfristig nicht mehr ohne fremde Hilfe auskommt. Steht diese Hilfe weder im erweiterten Familiensystem noch im Sozialraum der Familie zur Verfügung, wird schnelle und flexible professionelle Unterstützung benötigt. (…)
ABKLÄRUNG
Wenn alle wissen, dass die Situation einer Familie oder einzelner Familienmitglieder nicht gut ist, aber niemand so richtig weiss was los ist und welche Unterstützung hilfreich sein könnte, ist eine Abklärung angezeigt. Eine Abklärung ist ein zeitlich befristetes Angebot an die Familie, insbesondere aber eines an Fachstellen wie z. B. die Kinder- und Jugendhilfezentren (kjz) oder die KESB. (…)
ELTERNCOACHING / ERZIEHUNGSBERATUNG
Im Elterncoaching werden Eltern in ihrer Erziehungskompetenz gefördert. Die Beratungsperson steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um die Kommunikation und das Zusammenleben mit ihren Kindern zu verbessern, die Beziehung zu ihren Kindern zu stärken und sich in der Erziehung konstruktiv durchzusetzen. (…)
BESUCHSRECHTBEGLEITUNG
Hat das Gericht oder die KESB für einen Elternteil ein begleitetes Besuchsrecht verfügt und sind die Übergabesituationen von einem Elternteil zum anderen aufgrund einer hoch konflikthaften Situation schwierig, wird der Besuch beim entsprechenden Elternteil oder auch nur die Übergabesituation der Kinder durch eine Fachperson begleitet. (…)